|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Spielhalle | Mitgliederkarte | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() So lang er fipt lebt er noch ist normal
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 28.12.2017
Ort: Wiesloch
Beiträge: 4 Fahrzeug: anderen Citroen Farbe: auswählen
|
![]() Hi Thomas, es ist trotzdem komisch. Der Jumpy parkt immer direkt neben unsere Eingangstüre und ich gehe regelmäßig vor die Türe um eine zu rauchen ... bis vor einem Monat war der Ton noch nicht. Meiner Frau ist es auch aufgefallen.
Auch wenn fast alle schreiben, das es unbedenklich, sogar normal ist bzw. man sich sorgen machen muss wenn er aufhört zu piepen ... Das kann doch nicht normal sein, das ein Auto so Geräusche von sich gibt, wenn alles aus ist (auch noch nach 7 Std. ) ? Dieses Geräusch, wenn es mechanischer Herkunft wäre, müsste ja nach einer gewissen Zeit aufhören ... zumindest nach 7-8 std. ... Also müsste es doch logischerweise elektrisch versorgt werden, und somit zieht es an der Batterie? ... Ich habe mir alle Antworten durch gelesen, und hier steht auch das dieses Geräusch über Jahre schon bei einigen Autos beobachtet wurde, ohne jeden Nachteil bzw. Probleme ... Aber kann auch jemand bitte sagen, wo dieses Geräusch herkommt und warum es "so sein muss" ... gerne auch ein Link zu einem fachlichen Beitrag. Beste Grüße, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Normal hört das geeusch nach ein par Minuten auf wenn nicht ist er nicht zu zuesperrt oder ein relay hängt
Bei meinen pfeift es zirka 10 min nach zu sperren dann ist Schluss Steck mal die Batterie aus und wieder an vielleicht hat sich was aufgehängt Bei neuen kommt es von der Einspritzung sollte aber nach dem zu sperren irgendwann aufhören
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |||||
Administrator
![]() ![]() ![]() gewonnene Turniere: 4 Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Henau
Alter: 56
Beiträge: 1.703 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Ich glaube auch, dass dein Auto nach ein paar Minuten still sein müsste. Hat er vielleicht einen Vorbesitzer und der hat einen Marderschreck eingebaut? Ist nur so ein Gedanke. Ansonsten weiss ich leider keine Antwort. Unser Jumpi ist still.
__________________
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 28.12.2017
Ort: Wiesloch
Beiträge: 4 Fahrzeug: anderen Citroen Farbe: auswählen
|
![]() Hallo, ich danke euch für die Antworten ... Ja das Auto hat einen Vorbesitzer .. werde heute Abend alle Unterlagen durch schauen , irgendwas mit Maderschreck hab ich im Hinterkopf ... OK, Batterien kurz abklemmen werde ich auch testen. Auch wenn ein Maderschreck verbaut ist, ist es komisch das er erst seit ca. 1 Monat angefangen hat zu piepen.
Ich werd Rückmeldung geben ... Bis dahin, allen einen guten Rutsch ins neue Jahr : ![]() Beste Grüße, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2017
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 230 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Mein Jumpy HDI ist etwas älter (Bj. 2009), hat jetzt knapp 150.000 km gefahren und fiept nicht.
__________________
Wenn jeder an sich selber denkt, ist an alle gedacht. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 28.12.2017
Ort: Wiesloch
Beiträge: 4 Fahrzeug: anderen Citroen Farbe: auswählen
|
![]() Hallo und ein frohes Neues...
bei mir ist ein Marderschutz eingebaut ... dennoch habe ich die Batterie "abstöpseln" Variante direkt ausprobiert, und siehe da ...der Piepton ist weg : ![]() Falls jemand dasselbe Problem hat: 1. Mein Problem bestand so ungefähr genau zu dem Zeitpunkt, als ich meine A-Klasse überbrücken musste und vor lauter Hektik (und Dunkelheit) Plus und Minus verkehrt angeschlossen hatte ... 2. Fiepton war ohne Zündung zu hören, egal ob abgeschlossen oder nicht, Türen auf oder geschlossen ... 3. Ich habe die Batterie ca. 5. min entfernt, wieder angeschlossen und direkt aufgeladen ... dann nach ca. 7 Std. die erste Fahrt ... seitdem ohne Probleme ... Beste Grüße, Marcel |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |||||
Administrator
![]() ![]() ![]() gewonnene Turniere: 4 Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Henau
Alter: 56
Beiträge: 1.703 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() ![]() Schön dass das Problem gelöst ist.
__________________
|
|||||
![]() |
![]() |