|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Spielhalle | Mitgliederkarte | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 11.08.2013
Ort: Gornhausen
Beiträge: 7 Fahrzeug: auswählen Farbe: auswählen
|
![]() Hallo Leute,
ich hätte da noch eine Frage. Wie ist das eigentlich mit selber machen? Ich bin es gewohnt, Arbeiten wie Bremsscheiben + -Beläge, ggf. Radlager, Öl, Kerzen, Filter, Fenster, Auspuff und Radwechsel alles selbst zu machen. Auch wenn mal was anderes ansteht, würde ich eher lieber selbst erstmal Hand anlegen, als den Wagen weg zu bringen. Sachverstand und viel Übung ist vorhanden :) Geht das bei einem Pluri auch oder eher schlecht? Ich hörte von extrem viel Spezialwerkzeug und so. Vielen Dank für Eure Antworten Daniel |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 202 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Ist in den meisten fällen kein Problem.
Bisher ging bei mir alles ohne Spezielwerkzeuge. Sehr viel Torx aber das ist ja schon normal. Bei elektronischen Problemen oder irgendwelchen Fehlermeldungen kommt man an ein Auslesegerät nicht vorbei aber das ist inzwischen ja auch normal. LG Robi. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Der älteste Pluri im Forum | Maskottchen | Plauderecke | 5 | 04.02.2007 11:46 |
Sehr selten springt unser Pluri nicht an, | rwlminis | Erfahrungen & Wissenwertes | 2 | 10.12.2006 16:31 |
Wer ist denn schon mal mit seinem Pluri geblitzt worden ? | rwlminis | Dies und Das | 33 | 28.06.2006 20:17 |
Pluri im TV | Mandarine | Plauderecke | 13 | 18.01.2006 00:13 |