|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Spielhalle | Mitgliederkarte | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Hab den 1.6 der schaft locker 200 bergab sogar 220 und so laut ist er nicht nur find ich das Fahrwerk wird bei dem Tempo instabiel und das Lenkrad fibriert . Weshalb ich das tempo ungern fahre geschweige denn das der motor im roten bereich läuft was auf dauer nicht gut ist für den Motor
Obwohl die 16 er robuster sind wie die 14er Die Probleme vor der kreuzung hab ich nicht mein sensodrive schaltet sehr schnell. Und kuppelt sehr sauber
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.07.2013
Ort: Münchn
Beiträge: 51 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aluminium-Grau
|
![]() Der Wagen ist mit 188 km/h angegeben. 12 km/h mehr sind in der Geschwindigkeitsregion eine Menge Holz, erst recht 32 km/h mehr. Also, mein Tacho geht um ca. 2 km/h vor, laut GPS. Vielleicht ist dein Tacho kaputt;
![]() Beste Grüße vom Sampleman und seinem Tatschpätt |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Laut gps geht er so schnell 210
Laut tacho auch so schnell 218 Hab es getestet Probier mal folgendes aus Tritt das pedal mal schnell komplett runter Schart deiner dann beim anfahren Das macht meiner nähmlich Auch kann ich das sensodrive problem an einer kreuzung nicht nachfolziehen meiner zieht sauber weg auch im 2ten gang das hab ich auf einen großen parkplatz getestet Würde gerne mal einen vergleichspluri testen Angeblich ist es eine sport ausfürung nur gab es die
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.n...5a6a58e20f0d96
hihi Das war nicht das Limit Nur waren da überholende LKWS Bergab 220
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 12.11.2014
Ort: Brandenburg an der Havel
Beiträge: 1 Fahrzeug: C3 Farbe: Aluminium-Grau
|
![]() Hallo zusammen, ich benötige Hilfe zur Kaufentscheidung. Ich interessiere mich für einen Citroen C3 Pluriel, Bj 2004, 115.000km, Scheckheft gepflegt, top Zustand ( Garagenwagen ) TÜV und AU würde er neu bekommen, keine Kratzer, inkl. Winterräder... Der Preis 3.500€ beim Händler. Nun meine Frage; ich habe leider keine Garage, das Auto würde also immer draußen stehen, bei Wind und Wetter. Das ist doch nicht gut für das Auto oder !?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Schade das man hier kein bild hochladen kann
zumendest binn ich zu blöd schau mal ins andere forum
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
In love with my Pluri
![]() Registriert seit: 17.06.2011
Ort: Deggendorf/Viechtach
Alter: 26
Beiträge: 115 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: Lenz-Grün
|
![]() Also mein Pluriel steht unter Dach und darauf lege ich auch sehr sehr viel Wert. Steht er im Regen draußen passiert es mir oft, dass durch den "Verschluss" der Holme Wasser reinkommt. Vor allem wenn ich in Kurven fahre rieselts nur so rein... Weiß nicht ob das ein generelles Pluri Problem ist. Aber meiner ist leider nicht ganz dicht :)
Baujahr 2004 und 113.000 km gelaufen.
__________________
Liebe Grüße aus dem bayerischen Wald! Achja: Neben dem Forum gibt es eine WhatsApp Gruppe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | ||||||
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.11.2013
Ort: Herdecke
Alter: 50
Beiträge: 40 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aluminium-Grau
|
![]() Mein Pluriel steht immer draussen. Sommer wie Winter.
Hatte deswegen nie Probleme, auch kein Wassereinbruch, ab und zu mal ein paar Tropfen an der Holm-Trennstelle, aber das war nie viel und meist reichte es den Holm kurz neu anzusetzen. Das Dach meines ersten Pluriel ist jetzt ja auch auf meinem neuen Pluriel Auch jetzt keine Probleme... Im Winter habe ich nur die ganz großen Schneeschichten abgemacht und das Dach bei tiefen Frost mit viel Feuchtigkeit nicht aufgemacht. |
||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Meiner steht in der garage
Und ist absolut dicht. Katjaa** fahre mal in eine citoen Werkstatt da gab es eine Rückrufaktion wegen der dichtungen. Fieleicht wurde der service verpennt weiss nicht ob das noch gemacht wird ist doch schon länger her hatte das Problem mit meinen 2003er vielleicht sind aber auch die holme falsch eingestellt wenn du dich mal in sr oder ich in vichtach rumtreibe könnte ich da einen blick drauf werfen und dir sagen was los ist den kriegt man schon dicht ist meist einstellungssache. DA KANN MAN DAS PRASSELN VON STARKREGEN JA GAR NICHT GENIESSEN wenn man dabei abseuft
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 202 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() ![]() Schau doch mal nach, ob die Gimmidichtung alle sauber anliegen. Manchmal ist sie etwas gequetscht und dann kann das Wasser nicht sauber ablaufen. Wenn die Holme raus sind sieht man Ablauflöcher und Gummiröhrchen. LG Robi |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
In love with my Pluri
![]() Registriert seit: 17.06.2011
Ort: Deggendorf/Viechtach
Alter: 26
Beiträge: 115 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: Lenz-Grün
|
![]() Danke für den Tipp, dachte dass sei normal. An beiden Seiten nämlich das gleiche Problem. Aber ich werde das mal versuchen :)
__________________
Liebe Grüße aus dem bayerischen Wald! Achja: Neben dem Forum gibt es eine WhatsApp Gruppe ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Sag mal wenn du die holme veriegelt geht das sehr streng oder sehr leicht
Wenn es zu streng geht ist vermutlich die dichtung gequetscht wenn es zu locker ist dann liegt die dichtung nicht richtig an. die spanner kann man einstellen. auserdem giebt es noch die möglichkeit ein kleines rörchen in die dichtung zu legen um den Kanal offen zu halten wie bei einen stänt deshalb hab ich ja vorgeschlagen einen blick drauf zu werfen Ich hatte vor 3 jahren einen pluri bj 2003 und den hab ich auch dicht bekommen Alternativ kannst du mir auch ein photo von den dichtungen zukommen lassen da müssen die holme aber runter sonst sieht man nichts.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.01.2013
Beiträge: 202 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Bietet sich ja irgendwie an, wenn man schon fast in einem Ort wohnt....
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich bin noch suchend ... hab aber ne Frage | Cojun | Das bin ich und das ist mein Pluriel | 8 | 10.09.2013 10:50 |
Eine Frage an unsere Neuen.... | Fulmi | Rund um Plurielfans.de | 7 | 24.07.2009 18:06 |
Worauf achten beim Kauf eines gebrauchten Pluriel? | kpbeck | Erfahrungen & Wissenwertes | 7 | 03.01.2008 09:16 |
Frage zu Radar | Fulmi | Wissenwertes | 7 | 16.07.2007 19:21 |