|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Spielhalle | Mitgliederkarte | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2017
Ort: Castrop-Rauxel
Beiträge: 230 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Hallo, liebe Wissenden!
Prinzipiell habe ich eher Bedenken, mit einem Pluri in die Waschanlage zu fahren, obwohl ich es schon mehrfach gelesen habe (sinngemäß "Dach ist Waschanlagen erprobt und dicht"). Ist das für das Dach wirklich kein Problem? Grundsätzlich habe ich aber auch noch Bedenken, weil die silberne Linie ja nur aufgeklebt und nicht lackiert ist. Wird die nicht in der WA abgerubbelt? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |||||
Administrator
![]() ![]() ![]() gewonnene Turniere: 4 Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Henau
Alter: 56
Beiträge: 1.703 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Unsere waschen wir von Hand. Wohl mit der Lanze und nicht von Unten ans Dach. Punkto Kleber sollte es kein Problem sein.
__________________
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
![]() Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 03.12.2013
Ort: Staubing
Alter: 33
Beiträge: 751 Fahrzeug: Pluriel 1,6 16 V Farbe: Aérien-Orange
|
![]() Ich fahre meine seit 10 Jahre alle 2 Monate durch die Waschanlage und sie werden immer sauber..
Ich nehme immer das exklusiv Programm ob das mehr bringt weiss ich nicht
__________________
![]() |
![]() |
![]() |