|
Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender | Spielhalle | Mitgliederkarte | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 1 Fahrzeug: auswählen Farbe: auswählen
|
![]() Ahoi,
Ich stehe vlt. davor mir einen Pluriel 1.4 (wohl mir ganz einfacher Grundausstattung) Baujahr 2004 mit knapp 40.000 gelaufenen Km zu kaufen, aber habe noch ein paar (technische) Fragen die mir jemand schnell beantworten kann: - Bei der Probefahrt habe ich gesehen, dass die Kühlflüssigkeitstemperaturanziege (was ein Wort) schon nach kurzer Zeit und danach konstant auf der Hälfte der Anzeige stand, was ich so von meinen bisherigen Autos (Renaults) nicht kannte. Der Verkäufer (ein "einfacher" Autoschrauber) meinte es wäre wohl normal und läge daran, dass dies so eingestellt ist, um die Abgasnorm zu erreichen. Sehe ich das also zu kritisch? - Kann man die älteren Pluriels (also BJ 2004 in meinem Fall) als sehr störungsanfällig (insbesondere was das Dach angeht) ansehen und sollte lieber nach jüngeren Modellen schauen? - Sonst noch etwas technisches etc worauf ich vorm Kauf lieber noch einmal einen Blick werfen sollte (also Dinge für die der Pluriel bekannt ist - Ich habe zwar einen m.M.nach guten Blick auf die typischen Gebrauchtwagen"mängel", aber es gibt ja doch immer die Modell-typischen Dinge) Vielen Dank schon mal für die Antworten und sorry, dass ich das Forum selber nicht groß durchstöbert habe - aber es ist dringend und viel Zeit bliebt einem an einem normalen Feierabend ja doch nicht :) LG Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Redrunner
![]() gewonnene Turniere: 10 Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Alpen
Alter: 54
Beiträge: 596 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: Ardent-Rot
|
![]() Folgende Pluriel-speziellen Punkte sollten in Augenschein genommen werden:
1) sind lange Dichtungsüberstände verbaut (Dichtungsübergang von A-Säule zu den Holmen mit ca. 1 1/2 cm Überlappung? 2) Heckleiste (da wo der Kofferaumtaster drauf ist) --> sind Risse vorhanden? 3) Dach: Geht ruckelfrei auf und zu. keine Mehrfachbedienungen am Schalter notwendig? 4) Auspuffanlage vorne (Abdeckblech) --> Rost / Risse? 5) Abgasrückführungsschlauch (über den Abedeckblech der Auspuffanlage: ggf. brüchig / Löcher? 6) Federn am Fahrwerk: brechen schon mal gerne an/ab: Kontrollieren! 7) Frontscheinwerfer: Hatten anfangs etwas Fleckenbildung, manchmal stark stellenweise vergilbt (Glasscheibe, Reflktor) 8) Sitze fleckig (deutet auf gelegentlichen Wassereinbruch hin) 9) Im Kofferaum (Reserveradmulde) nach Feuchtigkeit schauen --> wenn feucht / Rost --> Dichtungsprobleme 10) Sitze / Sitzverstellung: Alle Hebel dran/in Ordnung? einwandfreie Funktion von Einrasten/Verstellen? 11) Kopfstützen hinten (lösen sich manchmal an/auf (an der Naht) So viel zu kleineren Mängeln, die bei älteren Baureihen (und ich spreche aus Erfahrung, wenngleich mit mittlerweile 230.000 km) ; ![]() Viel Erfolg bei Probefahrt und - wenn für gut befunden - Kauf! Das so schnell 3 Balken bei der Temperaturanzeige da sind --> wie schnell ist denn so schnell? Normal (bei meinem) ist es bei ca. 20 Grad Aussentemperatur nach ca. 3-4 Kilometern; bie Minusgraden auch gerne 6-9 Kilometer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 28.07.2016
Ort: Deining
Beiträge: 2 Fahrzeug: noch keinen Pluriel Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Hallo, ich möchte mich zum Ende der Cabrio-Saison nach einem Pluriel für meine Frau im Preisbereich zwischen 3000-4000 Euro umschauen. Mir schwebt ein Pluriel Diesel 2007-2008 vor. Ich habe gelesen, dass die Halbautomatik der früheren Jahrgänge ziemlich problemanfällig ist - stimmt das?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |||||
Administrator
![]() ![]() ![]() gewonnene Turniere: 4 Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Henau
Alter: 56
Beiträge: 1.703 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Hallo, also wir haben alle drei Motoren. Unser Sensodrive ist Jg. 03 ausser dass wir uns punkto Schaltzeitpunkt nicht immer einig sind..
![]() Auch wenn ich immer wieder zwischen den Dreien auswählen kann, einen Topfavoriten hab ich noch immer nicht. Jeder macht auf seine Art Spass. Beim Jahrgang würde ich dir auch zu den letzten Modellen raten. Schau dir ein paar Pluris an und macht Probefahrten. Weitere Tipps zum Kauf findest du genügend hier im Forum. Viel Spass beim Auswählen. ![]()
__________________
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Neuer Benutzer
Gelegenheitsschreiber
Registriert seit: 28.07.2016
Ort: Deining
Beiträge: 2 Fahrzeug: noch keinen Pluriel Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Danke Mandarine!
Noch eine Frage: Wie wintertauglich ist der Pluriel? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Redrunner
![]() gewonnene Turniere: 10 Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 10.06.2005
Ort: Alpen
Alter: 54
Beiträge: 596 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: Ardent-Rot
|
![]() .... ist er auch wintertauglich.
Nervig wird's, wenn gelegentlich Wasser eindringt: Das trocknet halt (ohne Klimaanlage) im Winter schlecht weg und die Scheiben beschlagen gnadenlos. Ich habe das Problem seit ich gelegentlich Wassereinbruch im Kofferraum habe (und ich weiss nicht, woher das kommt und wann es mal wieder so weit ist). Also Handtuch hinten rein, das das meiste aufsaugt; aber eine hohe Grundfeuchtigkeit ist dann im Winter schon drin. Solange er "wasserfrei" war, gab's auch im Winter keine Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |||||
Administrator
![]() ![]() ![]() gewonnene Turniere: 4 Mein Wohnort auf der Karte Registriert seit: 08.06.2005
Ort: Henau
Alter: 56
Beiträge: 1.703 Fahrzeug: Pluriel 1,4 Farbe: sonstige Farbe
|
![]() Genau,wenn er dicht ist ist alles gut. Auf Schnee hatte ich nie Probleme.
__________________
|
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Worauf achten beim Kauf eines gebrauchten Pluriel? | kpbeck | Erfahrungen & Wissenwertes | 7 | 03.01.2008 09:16 |
Mein Pluriel | schlaum | Das bin ich und das ist mein Pluriel | 3 | 26.06.2006 20:21 |